Willkommen im Greekstore Blog: Dein Tor zu den Schätzen Griechenlands

Im Greekstore Blog nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Vielfalt der griechischen Genusswelt. Hier erfährst du alles über traditionelle Produkte, authentische Rezepte und die spannenden Geschichten hinter unseren feinen griechischen Spezialitäten. Ob Tipps für den perfekten Genuss, Einblicke in die Herkunft unserer Produkte oder saisonale Empfehlungen – entdecke mit uns die Leidenschaft und das Wissen rund um die kulinarischen Schätze Griechenlands. Bleib dran und lass dich inspirieren!.

Tsipouro von Dorodoulis – Tradition trifft Innovation

Tsipouro ist eine der traditionsreichsten Spirituosen Griechenlands – rauchig, stark, aromatisch. Mit Dorodoulis erlebt man Tsipouro auf hohem Niveau: Sowohl der klassische als auch der gealterte Tsipouro überzeugen durch Charakter, Qualität und Vielseitigkeit.

Über Dorodoulis

Das Destillatshaus Dorodoulis fertigt seine Produkte mit grosser Sorgfalt in Thessaloniki. Jede Charge spiegelt die Geschichte und das Handwerk wider: Reine Destillation, klare Aromen und je nach Variante nuancierte Einflüsse von Fassreifung. Auf der Webseite von Dorodoulis findet man neben den Produkten auch Angaben zu Signature Cocktails, Food-Pairing und “Flights”, also Verkostungsvarianten. Tsipouro Dorodouli


Unsere Auswahl im GreekStore

In unserem E-Shop findet ihr eine breite Produktpalette von Ouzo, Tsipouro & Spirits. Bei Dorodoulis führen wir sowohl den normalen, un-gealterten Tsipouro „Nostalgia“ als auch gealterte Versionen „Classico X “ & "Alchemestes No.5".

Greekstore


Warum Tsipouro mehr kann – auch als Cocktail-Basis

Tsipouro wird oft pur oder mit Wasser getrunken – aber es bietet auch grosses Potential in Cocktails.


Hier sind ein paar Ideen und Gründe:

Tiefe und Charakter

Der gealterte Tsipouro bringt Noten von Holz, Vanille oder Karamell ins Spiel, die gut mit Zitrus- oder Fruchtsäften harmonieren.

Aromenvielfalt

Varianten mit Anisaroma oder leichter Süsse ermöglichen spannende Varianten wie ein Twist-Sour oder ein Tsipouro-Mule.

Mixbarkeit

Tsipouro kann den Platz von anderen klaren Spirituosen wie Grappa oder Aquavit übernehmen, aber mit griechischem Flair.



3 Cocktailideen mit Dorodoulis Tsipouro


Tsipouro Sour

50 ml Dorodoulis gealterter Tsipouro

25 ml frischer Zitronensaft

20 ml einfacher Sirup

Schütteln mit Eis, abseihen und mit einer Zitronenzeste garnieren.


Mediterranean Mule

45 ml Dorodoulis normaler Tsipouro

15 ml Limettensaft

Ginger Beer

Auffüllen mit frischer Minze und einer Scheibe Gurke garnieren.


Tsipouro & Bitter Orange Spritz

30 ml gealterter Tsipouro

20 ml Bitter Orange Likör (z. B. Aperol/Amaro)

40 ml prickelndes Wasser oder Tonic

Eis, Orangenscheibe als Garnitur.



Tipps zur Verkostung & Lagerung


Glaswahl: Ein Tulpen- oder Nosing-Glas hebt die Aromen besser hervor.

Temperatur: Leicht gekühlt (ca. 10-15 °C) entfaltet Tsipouro seine Frische, bei gealterten Versionen kann Raumtemperatur ergänzt werden, um die holzigen Noten zu spüren.

Fasslagerung: Gealterte Tsipouro-Sorten profitieren von Eiche- oder Akazienfässern – diese geben subtile Holznoten, Vanille oder Gewürznoten dazu.


Fazit

Dorodoulis verbindet Tradition und moderne Ansprüche: Ob klassisch, gealtert oder als Cocktailbasis – dieser Tsipouro bietet eine wunderbare Bandbreite. Wenn ihr Lust habt, Neues auszuprobieren oder eure nächste Cocktailrunde zu einem besonderen Erlebnis zu machen, ist Tsipouro von Dorodoulis definitiv eine exzellente Wahl.